Benningen spielt am 27.11.2017 1:1 unentschieden
Auch im Heimspiel gegen den TSV Flacht reichte es am Ende nur zu einem Punkt. Trotz zahlreicher Chancen und über einer Halbzeit in Überzahl wollte der Siegtreffer nicht gelingen. Vor dem Tor fehlt oftmals das nötige Quäntchen Glück oder es werden die falschen Entscheidungen getroffen. In den letzten zwei Spielen vor der Winterpause muss dringend noch gepunktet werden um den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze nicht zu groß werden zu lassen.
Als nächstes steht das Derby gegen den FC Marbach auf dem Programm, die Marbacher liegen auf Platz 3 und sind somit klarer Favorit.
Der TSV 1899 Benningen hofft auf zahlreiche Unterstützung der Benninger Fans!
Benningen verliert am 19.11.2017 mit 2:1
Beim ungeschlagenen Tabellenführer Germania Bietigheim kam der TSV 1899 gut ins Spiel. Die ersten 15 Minuten waren ausgeglichen ohne große Chancen auf beiden Seiten. Die erste Chance der Gastgeber in der 16. Min führte dann gleich zum 1:0. Der linke Außenspieler der Germania konnte nicht an der Hereingabe gehindert werden. In der Mitte hatte der Toptorjäger der Liga, keine Mühe den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Bis zur 29. Minute konnte der Benninger Torhüter Jonas Gröppner noch zwei sehr gute Möglichkeiten der Bietigheimer parieren. Beim Elfmeter zum 2:0 war er dann aber machtlos. Vorausgegangen war ein strittiger Elfmeterpfiff. In Hälfte eins kam der TSV 1899 nur selten gefährlich vor da Bietigheimer Tor. Die beste Chance vergab Patrick Flamm per Kopf aus kurzer Distanz.
Wie auch schon in den beiden vorherigen Spielen ging die 2. Hälfte wieder an die Benninger. Bis auf zwei Konterchancen der Germanen hatte man das Spiel im Griff. Bis zum Sechzehnmeterraum war man nun drückend überlegen. Einzig die Durchschlagskraft fehlte. So reichte es nur zum Anschlusstreffer durch Justin Hill. Nach einem guten Spiel musste man ohne Punkte die Heimreise antreten.
Benningen gewinnt am 19.11.2017 mit 0:4
Überraschend schwach präsentierte sich der Gegner aus Großbottwar. Nahezu über die gesamte Spielzeit hatte man das Spiel vollständig unter Kontrolle. Mit der ersten sich bietenden Chance ging der TSV in Führung. In relativ kurzen Abständen wurde der Vorsprung noch in der ersten Halbzeit auf ein komfortables 3:0 ausgebaut. In Halbzeit 2 behielt der TSV weiter die Oberhand und erhöhte das Ergebnis im Verlauf mit Ruhe und Abgeklärtheit noch auf 4:0
Benningen spiel am 12.11.2017 4:4 unentschieden
Aufgrund des anhaltenden Regens wurden die Sportplätze durch die Gemeinde gesperrt. Kurzfristig gelang es das Heimreicht zu tauschen und somit anstatt in Benningen in Eltingen zu spielen.
Das Spiel begann denkbar schlecht. Nach dem Eltinger Anstoß vergingen ganze 7 Sekunden bis der Ball im Benninger Tor lag. Kompletter Tiefschlaf der Benninger. Dieser ging bis zur 32. Minute, dem 3:0 der Eltinger auch weiter. Der Gegner presste früh und versuchte frühe Ballverluste des TSV 1899 zu erzwingen. Nach dem 3. Gegentreffer fingen die Benninger sich dann etwas. Felix Marquardt lupfte den Ball über den letzten Abwehrspieler und lief aus 30 Meter allein auf den Torhüter zu. Sein Schuss klatschte an den Pfosten. Der Anschluss zum 3:1 gelang noch vor der Pause. Einen Linksschuss von Patrick Flamm konnte der Eltinger Keeper nicht festhalten und Sören Hengstberger staubte ab. In der Halbzeitpause nahm man sich einiges vor, vor allem wollte man die Heimmannschaft früher anlaufen und so nicht ins Spiel kommen lassen. Fünf Minuten nach der Pause erzielte nach einem Benninger Abwehrfehler die Nr. 10 der Eltinger sein 3. Tor an diesem Tag. Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel schon entschieden. Patrick Flamm verkürzte aber im direkten Gegenzug mit einem Schuss aus 16 Metern auf 4:2. Ab jetzt entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, das der Eltinger. Vier Minuten später köpfte Patrick Flamm nach einer Ecke von Felix Marquardt das 4:3 (56. Min,). Wieder Flamm hatte einige Minuten später das 4:4 auf dem Fuß, verzog aber aus spitzem Winkel mit links. Für das 4:4 war dann Sören Hengstberger verantwortlich, der nach einer Kopfballablage aus 6 Metern einschob. Nun kam auch Eltingen wieder zur ein oder anderen Konterchance was aber nicht zum Erfolg führte. Nach einem Handspiel im Eltinger Strafraum hätte der Schiedsrichter dann auf den Elfmeterpunkt zeigen können. Stattdessen sprang der Ball genau zu Nico Ferrara, der aus 8 Metern über das Tor schoss. Und kurz vor Schluss hatte Thiemo Storz mit der letzten Chance des Spiels das 4:5 auf dem Fuß, sein Schuss aus spitzem Winkel konnte der Eltinger Schlussmann aber parieren.
Die Mannschaft hat nach zweimaligem 3-Tore-Rückstand eine super Moral gezeigt und hätte am Ende sogar den Sieg verdient gehabt. Allerdings führten wieder viele individuelle Fehler zu Gegentore die schnellstens abgestellt werden müssen, sonst geht man beim Tabellenführer Germania Bietigheim am Sonntag unter.
Benningen spielt am 05.11.2017 2:2 unentschieden
Spielbericht Marbacher Zeitung