- TSV 1899 Benningen
- Start
- Nachrichten
Bericht zur Hauptversammlung
- von Redaktion
- Aktive
Eröffnung der Versammlung
Marcel Storz eröffnete die Abteilungsversammlung als ranghöchstes Mitglied, nachdem der bisherige Vorstand, Steffen Bunderla, im Februar von seinem Amt zurückgetreten war.
Gedenken an Prince Da Silva
Marcel Storz informierte über das tragische Ereignis rund um Prince Da Silva. Im Anschluss wurde bekannt gegeben, dass zahlreiche Spenden zusammengekommen sind. Es wird ein Spendenkonto eingerichtet, von dem monatlich Geld an die Familie von Prince Da Silva überwiesen wird.
Sportliche Angelegenheiten
Die erste Mannschaft musste in der vergangenen Saison den Abstieg in die Kreisliga A hinnehmen. Unter Trainer Tobias Büttner verlief die Vorrunde in der neuen Liga holprig. Im November verließ Büttner den Verein, woraufhin Marcel Storz interimsmäßig übernahm.
Für die zweite Mannschaft gab es ebenfalls personelle Änderungen: Im Sommer übernahm Martin Fraticelli das Traineramt, das er bis Januar innehatte. Danach folgte ein Umbruch mit den neuen Trainern Gianni Belarrossa und Robin Dolce. Ihr erklärtes Ziel ist es, ein starkes „Wir-Gefühl“ innerhalb der Mannschaften zu etablieren und die erste und zweite Mannschaft wieder näher zusammenzubringen.
Festlichkeiten und Veranstaltungen
Im vergangenen Jahr fanden wie gewohnt verschiedene Feste statt:
- Rock in den Mai und Fasching wurden erfolgreich durchgeführt.
- Die Sportwoche musste aufgrund des Jubiläums des Hauptvereins und des Hochwassers ausfallen. Stattdessen wurde im September ein Elferturnier veranstaltet.
Da Feste eine wichtige Einnahmequelle darstellen, wird das Festorganisationsteam weitere Veranstaltungen für das laufende Jahr planen.
Ausblick auf das kommende Jahr:
- Fasching wurde bereits gefeiert.
- Rock in den Mai steht noch bevor.
- Die Sportwoche wird wieder stattfinden, ein genauer Termin steht noch aus.
- Ein Vereinsausflug nach Benningen im Allgäu anlässlich eines Jubiläumswochenendes ist geplant.
- Teilnahme am Straßenfest.
Bericht der Jugend
Die Jugendabteilung verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum mit über 180 Kindern und Jugendlichen. In der Saison 2024/25 konnte der Verein in fast allen Altersklassen Mannschaften stellen, lediglich die B-Jugend wurde in die A-Jugend integriert. Sportlich lief die Saison erfolgreich: Besonders die C-Jugend überzeugte in der Qualifikation, während die D1-Mannschaft in der Leistungsstaffel weiterhin stark auftritt. Neben dem Spielbetrieb standen Veranstaltungen wie der Saison-Kick-Off und das Fußballcamp im Fokus.
Für das Jahr 2025 sind weitere Highlights geplant, darunter die Altpapiersammlung im April, ein Trainingslager in Riccione während der Pfingstferien und ein großes F-Jugend-Turnier im Juli. Die Jugendleitung bedankt sich bei allen Trainern, Eltern und Unterstützern, die diese Entwicklung ermöglichen.
Bericht der AH (Alte Herren)
Die AH-Abteilung leistet jede Saison großartige Unterstützung bei der Bewirtung am Spieltag und hilft auch regelmäßig beim Rock in den Mai. Neben ihren sozialen Beiträgen nimmt die AH auch an zahlreichen Turnieren teil. Ein besonderes Highlight war das Turnier in Kitzbühel. In der AH steht der Spaß im Vordergrund.
Bericht des Kassiers
Finanziell steht die Abteilung gut da. Die größten Herausforderungen sind die finanziellen Engpässe in der Winter- und Sommerpause, wenn keine Spiele und damit keine Einnahmen stattfinden. Diese werden jedoch durch die Jugendabteilung und den Förderverein gut abgefedert. Um die finanzielle Stabilität weiter zu sichern, sollen zusätzliche Veranstaltungen organisiert werden.
Entlastung und Neuwahlen
Stefan Blohm übernahm die Entlastung der Abteilungsleitung. Der Ausschuss wurde einstimmig entlastet.
Neuwahlen:
- Abteilungsleiterin: Stephanie Eska stellte sich zur Wahl, nachdem Steffen Bunderla im November mitgeteilt hatte, nicht mehr zu kandidieren. Sie wurde einstimmig gewählt. Ein großer Dank ging an Steffen Bunderla für seine langjährige Arbeit und den Aufbau stabiler Strukturen.
- Kassier: Kim Gallus wurde als Nachfolgerin von Bastian Könninger gewählt, der das Amt aufgrund eines dreijährigen beruflichen Aufenthalts in Mexiko niederlegen musste. Die Übergabe der Kasse erfolgte bereits im Januar.
- Jugendleiter: Jochen Schneid wurde als neuer Jugendleiter gewählt, nachdem Stephanie Eska in die Abteilungsleitung wechselte.
Die neue Vorstandschaft wie im Organigramm beschrieben wurde einstimmig gewählt.
Schlusswort
Zum Abschluss bedankte sich Marcel Storz bei allen Anwesenden und beendete die Sitzung.
